C-MOR by za-internet - Linsenäcker 13, 72379 Hechingen
C-MOR: Einfach für jeden

Für jeden einfach - immer und überall!

Mobile Überwachungszentrale

C-MOR ist immer dabei!

Einfache Videoüberwachung Software-Installation

Sie haben bereits eine virtuelle Maschine (VMware, Hyper-V, KVM, VirtualBox usw.) angelegt. Für die ersten Tests reicht es aus einen virtuellen Server/Computer mit folgenden Einstellungen anzulegen:

  • 1GB RAM
  • 2 CPU Kerne
  • 40GB Festplatte
  • 1 Netzwerkadapter (Wichtig! Bridged Mode/Netzwerkbrücke einstellen, damit der aktive Zugriff über Netzwerk auf C-MOR funktioniert)
Laden Sie aus dem C-MOR Downloadbereich das ZIP mit der C-MOR ISO-Datei (oder für direkte C-MOR-Hardwareinstallationen die USB-Variante). Sie sind nun an dem Punkt, an welchem Sie C-MOR installieren wollen.

Sie booten entweder von dem ISO-Image in Ihrer Virtualisierungsumgebung oder booten den USB-Stick direkt auf dem PC. Es erscheint das C-MOR Installationsprompt:
boot ISO-Image Virtualisierungsumgebung

Drücken Sie die Entertaste, danach erscheint das Installationsmenü. Nun wählen Sie bei dem Installationsmenü den Punkt „Automatically“ aus.

Installationsmenü
Nun wird die Festplatte automatisch formatiert und das Videoüberwachungssystem C-MOR wird installiert:
installation software status
Nach erfolgreicher Installation erscheint zum Abschluss folgender Bildschirminhalt:
c-mor installation fertig
Drücken Sie die Enter Taste und die Installationsroutine wird beendet. Sie gelangen zu folgendem Bildschirm:
installation c-mor exit screen
Schließen Sie die Installation durch Eingabe des Befehls „exit“ ab. Jetzt wird neu gebootet. Entfernen Sie ggf. den USB-Stick oder die CD. C-MOR bootet, es erscheint das C-MOR-Boot-Menü. C-MOR startet bei der Installation automatisch durch, nachdem ein paar Systemeinstellungen automatisch durchgeführt wurden:
c-mor erster boot
Nach automatischem Neustart meldet sich die C-MOR-Konsole mit den Standardeinstellungen:
c-mor konsole menue
Jetzt müssen nur noch die IP-Einstellungen durchgeführt werden. Danach kann C-MOR über den Webbrowser aufgerufen werden. Wählen Sie hierzu den Menüpunkt „2“ aus. Das Standardpassword ist „admin“.
c-mor ip-adresse
Setzen Sie auch gleich die IP-Adressen der Nameserver:
c-mor ip-adressen nameserver
Nachdem die Einstellungen gemacht wurden, werden diese in der Konsole angezeigt:
c-mor konsolen menue
Nutzen Sie jetzt Ihren Web-Browser und rufen die zuvor eingestellte IP-Adresse auf. Im Beispiel: http://192.168.5.54. Beim ersten Aufruf können Sie jetzt die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Die Anmeldung per Web erfolgt mit dem Benutzernamen "admin" und dem Passwort "admin":
c-mor haftungsausschulss
Haben Sie diese akzeptiert, erscheint der C-MOR Startbildschirm:
c-mor startbildschirm
Jetzt können Sie C-MOR über die Weboberfläche bedienen. Wir empfehlen als erstes das Admin-Passwort zu ändern. Fahren Sie danach mit der Kamerakonfiguration fort. IP-Kameras binden Sie wiefolgt in C-MOR ein:



Weitere Konfigurationshinweise finden Sie im C-MOR Handbuch, in den Knowledge-Base Webseiten oder in den PDF-Dokumenten im Downloadbereich Anleitungen und Handbücher.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.