Das Videoüberwachungssystem wird laufend weiterentwickelt und verbessert. In den vergangenen Wochen wurden wichtige Updates für die Version 5 bereit gestellt. Nutzen Sie jetzt gleich Ihre Update Subscription, um ihren C-MOR auf die aktuelle Version zu aktualisieren.
Die jüngste Aktualisierung ist dem großen Update des Firefox-Browsers so wie Änderungenim Safari-Browser geschuldet. Im Firefox wurde das Scrollen über die Cursor-Tasten in Fenster ohne Scrollbalken entfernt. Mit dem Update wurde diese Funktion mittels Einblenden von Scrollbalken bei Livestreams, die größer als der Bildschirm selbst sind, hinzugefügt. Ferner wurde die Einzelbild-Streamgröße für den Safari Browser so angepasst. Teilweise wurden Videostreams im unteren Bereich abgeschnitten dargestellt.
Auch durch andere Software-Anbieter musste C-MOR erweitert werden. So traten nach Updates Probleme auf beim E-Mail-Versand über Microsoft Exchange 2016Server, die über das Update 5.01PL03 behoben wurden.
In den letzten Updates wurden auch die Mobil-Seiten verbessert. In größeren Umgebungen werden viele Benutzer auf C-MOR konfiguriert, die jedoch nicht die Berechtigungen haben, alle Kameras zu nutzen. Durch das Update werden die Kamera-Ansichten in den Mobilseiten konsolidiert dargestellt, so dass die Benutzer eine einfachere und übersichtlichere Kameraansicht eingeblendet bekommen.
Ab Version 5.01 kann C-MOR auch Festplattenspeicher größer der 2 Terrabyte-Grenze einfacher einbinden. Kunden können große Speicher-Medien für C-MOR nutzen, was bisher nur über eine manuelle Installation durch die C-MOR Ingenieure möglich war.
Eine genaue Übersicht über die Änderungen der letzten Versionen erhalten Sie über das Änderungsprotokoll:
Änderungsprotokoll Videoüberwachung C-MOR